Parkett und Heizung: Wie passt das zusammen?

Liebe Leser, der Herbst hat gerade angefangen und das Wetter wird langsam kälter. Am liebsten würde man sich bei dem nasskalten Wetter Zuhause in eine warme Decke einkuscheln und schon jetzt die Heizung aufdrehen. Doch was Wärme spendet, kann dem eigenen Wohlbefinden und Ihrem Parkett bei nicht ordnungsgemäßer Verlegung auf Dauer schaden. Ist es nicht…

Read More

Holzfeuchte von Parkett berechnen

Liebe Leser, seit rund 10 Jahren ist schon die alte DIN 280 in Bezug auf Holzfeuchte Geschichte. Abgelöst wurde diese deutsche Normung von der Europäischen Norm: unter anderem von DIN-EN 13226 „Holzfußböden; Massivholz-Parkettstäbe mit Nut und/oder Feder“, DIN-EN 13227 „Holzfußböden; Massivholz-Lamparkettprodukte“, DIN-EN 13228 „Holzfußböden; Massivholz-Overlay-Parkettstäbe einschließlich Parkettblöcke mit einem Verbindungssystem“, DIN-EN 13488 „Holzfußböden; Mosaikparkettelemente“, DIN-EN…

Read More

Maßnahmen zur Parkettverlegung auf Fußbodenheizung

Liebe Leser, falls Sie vorhaben, eine Fußbodenheizung unter Ihrem Parkett zu verlegen, gibt es einige Kriterien, die Sie dabei beachten sollten. Generell sollten keine Elektro-Fußbodenheizungen unter Parkett verlegt werden, da die Temperaturschwankungen zu groß für das Holz sind. Das Parkett wird durch zu schnelles Ab- und Aufheizen zu stark beansprucht, so dass die Gefahr der…

Read More

Das Schwinden und Quellen von Parkett

Liebe Leser, ein wichtiges Kriterium, Parkett richtig zu verlegen, ist die Berücksichtigung des Raumklimas. Da Holz ein Naturprodukt ist, neigt es, je nach Temperatur und Luftfeuchte, zum Quellen beziehungsweise Schwinden. Bei Kälte und Trockenheit wird das Holz kleiner; es schwindet. Bei größerer Wärme und Feuchtigkeit „geht es auseinander“ und quillt auf. Dies trifft in höherer…

Read More

Die knifflige Frage: Dampfbremse oder Dampfsperre?

Liebe Leser, spätestens wenn es darum geht, in den eigenen vier Wänden Parkett oder Laminat zu verlegen, kommt man zwangsläufig zum Thema „Dämmunterlagen“. Hier tauchen auf einmal Begriffe wie Dampfbremse oder Dampfsperre auf. Im folgenden Bericht soll näher auf diese Unterlagen eingegangen werden. Welche Funktionen besitzen überhaupt Dampfbremsen bzw. -sperren? Für welchen Unterboden ist eine…

Read More

Parkett in der Küche

Liebe Leser, ja, Sie haben die Überschrift richtig gelesen. Das geht wirklich. Geht nicht, gibt’s nicht. Die moderne Technik macht es u.a. möglich. Beim Verlegen von Parkett in der Küche sollten Sie nur einige Kriterien beachten, damit Sie mögliche Gefahren sorglos und elegant umschiffen können. Wenn Sie diese beherzigen, dann ist eine lange Lebensdauer Ihres…

Read More