Merbau Parkett – das Edle aus den Tropen

Liebe Leser, es ist schwierig ohne gemischte Gefühle über Parkett aus Merbau zu schreiben. Auf der einen Seite überzeugt es durch die tolle Optik und sehr gute Beanspruchung. Zum anderen ist Merbau eine Tropenholzart, die durch Raubbau wie Kahlschlag sehr gefährdet ist. Merbau optimal als Parkettholz geeignet Merbau Parkett vereint alle positiven Eigenschaften in einem….

Read More

Ahorn Parkett – Das kühle Blonde

Liebe Leser, Ahorn gehört seit Jahren, neben Eiche und Buche, zu den beliebtesten Holzarten für Parkett. Zu Recht: Denn eigentlich bietet Ahorn Parkett aufgrund seiner Vielfältigkeit nur Vorteile für den Verbraucher, bis auf einen. Ahorn – Allgemeines Ahorn ist ein Edellaubholz und es existieren bis zu 200 Arten weltweit. Größte Vorkommen sind in Nordamerika (besonders…

Read More

Lebensdauer von Parkett

Liebe Leser, einige Parketthersteller oder –vertriebe geben in ihren Angeboten relative Jahresangaben für Parkett wie 40, 60, 100 oder sogar 120 Jahre an. Andere verschweigen die Lebensdauer von Parkett mehr oder weniger. Ist nun die Lebensdauer von einem Parkettboden genau zu spezifizieren? Die eindeutige Antwort lautet: Jein. Viele Kriterien sind notwendig, um eine recht exakte…

Read More

Welche Holzart eignet sich bei welcher Beanspruchung?

Liebe Leser, eine wichtige Entscheidung beim Parkettkauf ist die Frage, in welchen Räumlichkeiten der Fußboden verlegt werden soll. Soll das Parkett nur im Schlafzimmer oder auch in Räumen wie Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Flur, die höheren Belastungen ausgesetzt sind, verlegt werden? Grundsätzlich gilt: Je höher das Parkett frequentiert wird, desto härter sollte das Holz sein. Aber…

Read More