Die haltbare Alternative

Hochkantlamellenparkett ist eine besonders robuste Unterart von Mosaikparkett. Es wird aufgrund seiner Eigenschaften häufig in gewerblichen Räumlichkeiten eingesetzt, weshalb es auch als Industrieparkett bezeichnet wird. Die Bezeichnung des Parketts rührt von den rund 8 mm breiten und 120 bis 165 mm langen Holzstäben, auch Lamellen genannt, welche hochkant und parallel aneinander liegend auf einer Trägerplatte…

Read More

Industrieparkett – interessante Böden auch für Wohnbereiche

Als Industrieparkett (Hochkantlamellenparkett) wird ein Holzboden bezeichnet, der aus dem Restholz der Herstellung von Mosaikparkett stammt. Zur Fertigung der Hochkantlamellenböden werden die geschnittenen Holzstäbe nebeneinander auf einem Holzträger verleimt. Das Bild der Oberflächen ist weniger regelmäßig als beim üblichen Parkett. Dafür zeichnet sich das Industrieparkett durch sehr hohe Stabilität und Belastbarkeit aus. Diese Böden werden…

Read More

Hochkantlamellenparkett – hochkant hinausgeworfen

Liebe Leser, Hochkantlamellenparkett, eine Grundform von Massivparkett, ist eigentlich nichts anderes als das „Abfallprodukt“ von Mosaikparkett. Alle einzelnen Brettchen, die nicht für Mosaikparkett gebraucht werden können, werden aufrecht als Hochkantlamellenparkett verlegt. Da die aussortierten Hölzer den strengen Anforderungen von Mosaikparkett nicht entsprechen, sind große Abweichungen hinsichtlich Farbe und Struktur gegeben. Es existiert generell keine genormte…

Read More