Ein lebhafter und widerstandsfähiger Bodenbelag

Akazie Parkett wirkt besonders warum und gemütlich, wofür vor allem sein hell- bis rotbrauner Holzton verantwortlich ist. Das Holz ist äußerst unempfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung, sodass kaum Verfärbungen auftreten. Die Maserung der Akazie ist intensiv, wodurch der Bodenbelag lebhaft und natürlich anmutet. Das Holz der Akazie ist sehr widerstandsfähig und sowohl für den Innen- als auch…

Read More

Parkett und Linoleum – Was leisten sie und was nicht?

Wenn Sie sich fragen, was ein Parkettboden ausmacht und wo ein Linoleumboden seinen Einsatz findet und gerne einen Vergleich der beiden Bodenbeläge sehen würden, können Sie den folgenden Ratgeber dazu lesen. Was ist Parkett? Ein Parkettboden ist ein Fußbodenbelag für geschlossene Räume. Er besteht in der Regel aus Hartholz. Dieses wird in kleine Stücke zersägt…

Read More

Furnierparkett – simpel und stilvoll

Furnierparkett ist ein weit verbreiteter, mehrschichtiger Bodenbelag aus Holz. Als Furnier bezeichnet man zwischen 0,5 und 8 mm dünne Holzblätter, die durch besondere Sägeverfahren vom Stamm abgeschnitten werden. Der Begriff hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert, in dem der Vorgang, gewöhnlicheres Holz mit einer dünnen Edelholzschicht zu belegen, als „fournir“ (französisch für „bestücken“) bezeichnet wurde….

Read More