Liebe Leser!

Damit Ihnen ein effizientes und zeitsparendes Parkett verlegen gelingt, ist es wichtig, die notwendigen Werkzeuge am Platz zu haben.
Es ist einfach ärgerlich, wenn man das Parkett verlegen immer wieder unterbrechen muss, weil irgendwelche Sachen fehlen. Aus diesem Grund erfahren Sie in diesem Bericht, welche Werkzeuge Sie unbedingt in greifbarer Nähe haben sollten.
Bleistift (eventuell Radiergummi): DAS wichtigste Utensil für alle Handwerker. Damit Sie die gewünschten Zuschnittsmaße der Parkettdielen oder die Bohrlöcher für die Sockelleisten aufzeichnen können.
Zollstock: Wichtig für das genaue Abmessen der Dielen zum Wandabstand.
Kreissäge: Benötigen Sie zum Zuschneiden des Parketts.
Hammer und Schlagklotz: Mit leichten Schlägen auf die Seiten und von oben erreichen Sie einen optimalen Fugenschluss. Der Schlagklotz dient als Puffer, um Kratzer und Dellen zu vermeiden.
Abstandskeile: Parkett ist ein Naturprodukt und quellt und schwindet deshalb unterschiedlich stark. Damit das Parkett später genug Ausdehnungsfläche besitzt (circa einen Zentimeter), werden die Abstandskeile an die Parkettränder zur Wand angebracht.
Montageeisen/ Zugeisen: Wichtig für die letzte Parkettreihe zu verlegen. So erhalten Sie auch in diesem Bereich einen optimalen und sauberen Fugenschluss.
Cuttermesser: Um überschüssige Folien- oder Dämmunterlagenüberschüsse an den Rändern zu entfernen.
Bohrmaschine: Wird benötigt, um Löcher zu bohren, wenn die Sockelleisten per Schrauben an die Wand angebracht werden.

Wenn Sie all diese Werkzeuge für das Parkett verlegen parat haben, dann sparen Sie sich viel Zeit und das Verlegen geht schnell von der Hand.

2 thoughts on “Werkzeuge für das Parkett verlegen”

  1. kann/soll/darf man sich als leihe an die Verlegung eines echtholzparkettbodens? kann also nicht all zu viel dabei schief gehen?

    1. Sehr geehrter Harald/ Erich …?!
      Gerne beantworten wir seriös gestellte Fragen und sind auch generell an einem Linkaustausch interessiert.
      Wenn aber zwei Kommentare mit identischer IP und mit Links auf eine werbende Unternehmenseite verweisen, werden wir darauf sicherlich nicht antworten.
      Vielleicht sollten Sie Ihre SEO-Strategie noch etwas überdenken.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr Parkett-Bericht Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert