Terrassendielen

Nicht nur als Weihnachtsbaum erfreut sich die Douglasie großer Beliebtheit. Auch für Türen, Fenster, Schwellen und Schiffsmasten und natürlich für Dielen verwendet man gern das Holz der Douglasie.

So verfügt es gegenüber der Fichte über eine höhere natürliche Dauerhaftigkeit. Allerdings gibt es Qualitätsunterschiede, die auf die Holzreife sprich das Alter zurückzuführen sind. Denn je älter eine Douglasie, um so großartiger ihre Qualität. Das leicht rötliche Holz der Douglasie ist bei einem Alter von mindestens 80 Jahren besonders haltbar und einsetzbar für Terrassendielen.

Douglasie Terrassendielen werden unterschieden in übliche Einschnittverfahren, heißt mit liegenden Jahrringen. Dieses ist schneller in der Verarbeitung und kostengünstiger als der aufwändigere Riftschnitt, der in stehenden Jahresringen gemacht wird, jedoch eine bessere Formstabilität und längere Lebensdauer der Terrassendielen zur Folge hat.

Beim Kauf von Douglasie Terrassendielen ist zu empfehlen sich für altes, ausgereiftes Holz, welches gut ausgehärtet, also langlebig ist, zu entscheiden.

Bitte achten Sie ebenfalls auf die Hobelung. Herkömmlich werden geriffelt gehobelte Dielen angeboten, die Rutschfestigkeit versprechen. Glatt gehobelte Terrassendielen können sich aber nicht so vollsaugen und sind deshalb eher zu empfehlen. Dazu haben Sie die Wahl der „Astigkeit“, also sehr astig bis astarm für die Ästhetik auf ihrer Terrasse.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Trocknung der Dielen. So sind zum Beispiel „pur natur Douglasie Terrassendielen“ auf eine Holzfeuchte von 12 bis 14% getrocknet. Das ist für den Außenbereich die ideale Holzfeuchte und garantieren eine hohe Formstabilität und geringe Fugenbildung.

Beim Verlegen der Douglasie Terrassendielen bitte ohne direkten Erdkontakt. Der Abstand der Unterkonstruktionshölzer sollte nicht mehr als 30 bis 35 cm sein. Mittels einer Kreuzverlattung also verwindungssteif vermeiden Sie ein Verschieben und Verrutschen der Dielen. Auch muss die Qualität und Dauerhaftigkeit der Unterhölzer ebenfalls langjährig sein, damit Sie auf Ihren Douglasie Terrassendielen viele Jahre Entspannung und Lebensfreude genießen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert