Baum des Jahres 2016

Liebe Leser, und wieder ist ein Jahr vorbei. Wurde letztes Jahr der Feld-Ahorn zum „Baum des Jahres 2015“ gekürt, traten dieses Jahr die Fichte (Picea abies), die Winter-Linde (Tilia cordata) und der Amberbaum (Liquidambar styracilflua) gegeneinander an, um einen Sieger für 2016 zu ermitteln. Am 15. Oktober wurde nun im Zoologischen Garten in Berlin der…

Read More

Übergangsschienen für das Parkett – am besten in einem Zug

Lieber Leser, pünktlich zum Herbstbeginn wollen wir uns auch beim Thema Parkett mit dem gelungenen Übergang beschäftigen. Ein wichtiges Thema, das allerdings bei der Wahl des Parkettbodens nur selten Beachtung findet und mitunter sogar ganz vergessen wird. Welche weitreichenden Folgen das haben kann und wie Sie diese vermeiden können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag…

Read More

Entscheidungen rund ums Parkett: Recht zu haben ist nur halb so schön, wenn kein anderer Unrecht hat!

Sollte in Ihrer Mietwohnung Parkett verlegt worden sein, können wir an dieser Stelle getrost darauf verzichten, Ihnen zu erklären, warum Sie damit einen guten Griff getan haben oder haben lassen. Kein Holzimitat, beziehungsweise keine bedruckte Oberfläche, kann die Eigenschaften von Holz vollständig darstellen. Die Widerstandsfähigkeit von Parkett ist immer noch hervorragend und wer besonders lange…

Read More

Rohrbruch bei Parkett – Was kann ich tun?

Liebe Leser, wer kennt das nicht? Schnell ist mal ein Glas Wasser umgekippt und der Parkettboden nass. Doch wenn Sie schnell handeln und das Wasser aufwischen, kann das bisschen Feuchtigkeit dem Holz nichts anhaben. Aber was tun, wenn Wasser von unten Ihren Boden aufweicht? Ein Wasserschaden von unten bleibt oft erst einmal unsichtbar. Umso wichtiger…

Read More

Neues Design für Parkett-Bericht

Liebe Leser,   seit fünf Jahren informieren wir Sie nun in Parkett-Bericht rund um unseren Lieblingsbodenbelag. Da wurde es mal Zeit, zum Jubiläum unseren Blog einer Generalüberholung zu unterziehen. So haben wir das Design und Layout komplett überarbeitet, um auch den modernen und neuen technischen Ansprüchen der User gerecht zu werden.   Einfache Navigation Um…

Read More

Fugenmasse für das Parkett – Wann und warum sinnvoll

Liebe Leser, heute möchten wir uns genauer mit einer Lesermeinung von Robert beschäftigen, die sich auf unseren Post „Nur nicht verza(r))gen mit dem Parkett“ bezieht. „Hallo, meines Wissens darf man die Fuge (Bewegungsfuge!) nicht mit Fugenmasse ausfüllen, weil die Ausdehnung des Bodens nicht mehr möglich ist.“ Unsere etwas provokative Antwort dazu: „Hallo Robert, gerade eine…

Read More

Parkett zur Miete – Das Mysterium des vertragsgemäßen Gebrauchs (Teil 3)

Liebe Leser, echtes Parkett in einer Mietwohnung ist eine feine Sache. Allerdings tragen Sie als Mieter auch die Sorge für den pfleglichen Umgang mit dem Holzboden. Im Laufe der Zeit lassen sich Kratzer und alltägliche Abnutzungen jedoch schwer verhindern. Unmöglich wird dies, wenn Sie Hundehalter oder Katzenliebhaber sind, denn Krallen hinterlassen zwangsläufig Kratzer. Dies ist…

Read More

Sanierung von Mehrschichtparkett

Liebe Leser,  sind Sie vielleicht Parkettleger oder kennen Sie einen? Ihr Mitwirken ist gefragt. Und das bis zum 1. Mai 2015 kostenlos! Kennen Sie das Problem? Sie sanieren sorgfältig beim Kunden bei der Sanierung das Mehrschichtparkett und dann das: Die auf Wasser basierenden Deckschichten lösen sich. Sie können eigentlich nichts dafür und haben dennoch „Angst“…

Read More

Was in eigener Sache – Gastbeitrag über das Parkett bei einfachgefragt

Liebe Leser,  Anfang des Jahres traf bei uns eine Anfrage des bekannten Blogs einfachgefragt.com ein. Herr Holzinger, der Betreiber des Blogs, zeigte Interesse an den Berichten von Parkett-Bericht und fragte an, ob wir nicht ein paar Fragen zum Thema Parkett beantworten würden. Gerne kamen wir diesem nach. Genauer gesagt aus zwei Gründen. Zum einen gibt…

Read More